Ihre geführte Reise
Der folgende Reisevorschlag ist für 2 oder mehr Personen buchbar.
Kosten
Kosten pro Person
Gültig bis Oktober 2023. Die definitiven Kosten richten sich nach der Verfügbarkeit der Unterkünfte und den aktuellen Kursen. Jede Reise wird den individuellen Kundenwünschen und der Teilnehmerzahl entsprechend ausgearbeitet und kalkuliert.
Ab ca. € 4.586* pro Person im DZ bei 4 Teilnehmern
*Stand Januar 2023
Im Preis inbegriffen
- Vollpension
- Aktivitäten wie beschrieben
- Begleitung von professionellem Tourguide im 4×4-Landcruiser oder VW-Crafter/Combi
- Eintritte in Parks, Benzin/Diesel
Im Preis nicht inbegriffen
- Flug
- Trinkgelder, Getränke
Bemerkungen
- Programmänderungen nach Absprache und persönlichen Wünschen sind möglich.
- Sollten gewisse vorgesehene Unterkünfte bereits ausgebucht sein, sind kleine Änderungen im Programm möglich.
Reisevermittlung & Beratung
Vermittlung und Beratung in Deutschland
Namibia-Reisen individuell
REISEVERMITTLUNG
Christa Oehmen
Veranstalter und Organisator vor Ort
Namibia Individual Travel cc
Swakopmund, Namibia
Programmvorschlag
Tag 1: Abflug Europa. (Nonstop oder mit Zwischenlandung)
Tag 2: Ankunft Windhoek. Ankunft und Transfer zur Lodge. Nach Kaffee und Kuchen unternehmen wir eine Wildbeobachtungsfahrt mit einem Drink bei Sonnenuntergang. Lodge in der Nähe des Flughafens
Tag 3: Fahrt Richtung Omaruru. Fahrt via Okahandja, wo wir den Holzschnitzereimarkt besuchen. Die Lodge liegt eingebettet zwischen bizzarren Felsformationen. Geführte Wanderungen zum Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, wo uns die Bäume und Sträucher und deren Heilzwecke erklärt werden. Lodge in den Erongobergen
Tag 4: Fahrt am Brandberg vorbei Richtung Twyfelfontein. Besichtigung der weltberühmten Buschmanngravuren (in 2007 zum Weltkulturerbe ernannt), Orgelpfeifen und Verbrannter Berg. Lodge am Fuße eines riesigen Sandsteinmassivs im Damaranland
Tag 5: Über Palmwag Richtung Kaokoland. Mittagessen auf Palmwag Lodge. Vielleicht sehen wir Wüstenelefanten. Sukkulenten, Flaschenbäume und Vulkanreste prägen die Landschaft. Die Lodge liegt am Ufer des Hoanib in der herrlichen Khowarib Schlucht. Lodge bei Sesfontein
Tag 6: Ausflug zu den Wüstenelefanten. Heute unternehmen wir eine interessante Fahrt ins Trockenflussbett des Hoanib. Die Landschaft ist einmalig und vielleicht begegnen wir für lange Zeit keinem anderen Auto. Lodge bei Sesfontein
Tag 7: Fahrt nach Opuwo. Fahrt nach Opuwo, das Zentrum der Himbas, wo verschiedene afrikanische Kulturen aufeinander prallen. Opuwo Country Lodge in Opuwo, Luxury Room
Tag 8: Fahrt zum Kunene River / Grenze zu Angola. Fahrt an Himba Kraals vorbei bis zum Kunene River, der die Grenze zu Angola bildet. Das Camp liegt in subtropischer Vegetation. Besichtigung der Wasserfälle, Wanderungen, Abkühlung im Kunene River (Achtung: Krokodile!). Camp an den Epupa Wasserfällen
Tag 9: Kunene River Lodge. Heute besuchen wir ein Himbadorf. Die Himbafrauen tragen nur einen Lendenschurz, streichen sich mit Ockerfett ein zum Schutz vor Insekten und Sonne. Sie waschen sich das ganze Leben lang nie. Anschließend Weiterfahrt am Kunene entlang – ein Vogelparadies. Für uns ist eine Bootsfahrt (abhängig vom Wasserstand) auf dem Kunene River mit einem Drink zum Sonnenuntergang gebucht. Lodge am Kunene River
Tag 10: Fahrt zum Etoscha National Park. Fahrt via Ruacana südlich zum Etoscha Einfahrtstor Otjovasondu. Erste Pirschfahrt. Dolomite Camp Deluxe Chalet
Tag 11: Fahrt durch den westlichen Etoscha National Park. Pirschfahrt durch den westlichen Teil des Etoscha Parks. Nachts Beobachtung von wilden Tieren am beleuchteten Wasserloch. Camp Okaukuejo im Park, Waterhole Chalet
Tag 12: Fahrt durch den östlichen Etoscha National Park. Den ganzen Tag machen wir Pirschfahrten zu den verschiedenen Wasserlöchern. Unterwegs sehen wir Herden von Zebras, Giraffen, Springböcken, Gnus, wahrscheinlich auch Löwen und Elefanten. Auf der Lodge lassen wir uns verwöhnen. Camp am östlichen Parkeingang
Tag 13: Fahrt über Tsumeb/Otavi zum Waterberg. Vor Tsumeb können wir den Otjikoto See aufsuchen, wo die Deutschen 1915 ihre Kanonen versenkten. Mittagessen in Otjiwarongo. Der Waterberg ist ein Naturparadies, wo fast alle Bäume und Sträucher von Namibia vorkommen. Wanderung aufs Hochplateau des Waterberges mit herrlicher Aussicht. Lodge am Waterberg
Tag 14: Fahrt zur AfriCat Foundation. Kurze Fahrt nach Okonjima. Auf der Lodge unternehmen wir nachmittags eine Ausfahrt zu den Geparden oder auf der Suche nach Leoparden. Okonjima Plains Camp Standard Room
Tag 15: Abflug Windhoek. Fahrt nach Windhoek, Transfer zum Flughafen und Abflug (Nonstop oder mit Zwischenlandung)
Tag 16: Ankunft Europa. Wir landen frühmorgens mit vielen schönen Erinnerungen